'''Ernest Gold'''; eigentlich ''Ernst Siegmund Goldner'' (* 13. Juli 1921 in Wien; † 17. März 1999 in Los Angeles) war ein US-amerikanischer Komponist österreichischer Herkunft. == Leben und Wirken == Ernst Goldner war der Sohn eines österreichischen Violinisten und einer klassischen Sängerin. Bereits als Fünfjähriger begann er zu komponieren und galt als Wunderkind, das bereits als Kind an der Wiener Musikakademie studierte. Nach dem Anschluss Österreichs an das nationalsozialistische Deutsche Reich 1938 musste er in die Vereinigten Staaten emigrieren und studierte in New York City bei Otto Cesena. 1945 verließ Goldner New York und ging nach Los Angeles, wo er als Arrangeur arbeitete und seinen Namen zu ''Ernest Gold'' anglisierte. Er begann Filmmusik für Western zu schreiben. 1958 begann er mit der Partitur zu ''Flucht in Ketten'' seine langjährige Zusammenarbeit mit dem Regisseur und Produzenten Stanley Kramer. Im Jahr darauf machte seine Filmmusik zu Kramers ''Das letzte Ufer'' die australische Volksweise ''Waltzing Matilda'' international bekannt. Seinen endgültigen Durchbruch erlebte er allerdings erst, als er für den Film ''Exodus'' 1961 den Oscar erhielt. Auch als Komponist moderner Musikwerke machte er sich einen Namen. Er komponierte mehrere Sinfonien und Kammermusik. Während seiner Schulzeit am Wiener Wasagymnasium war übrigens der ebenfalls zur Emigration gezwungene spätere Komponist Andre Asriel sein Klassenkamerad. Auch dieser schrieb Filmmusiken – wenn auch auf der anderen Seite des Globus und des Eisernen Vorhangs. == Auszeichnungen == * 1960: Golden Globe ''Beste Filmmusik'' für ''Das letzte Ufer'' * 1960: Nominierung für die ''Beste Filmmusik (Drama)'' zu ''On the Beach (Das letzte Ufer)'' * 1961: Grammy für ''Bestes Soundtrack-Album oder beste Aufnahme von Film- oder Fernsehmusik'' zu ''Exodus'' * 1961: Oscar für die ''Beste Filmmusik (Drama)'' zu ''Exodus'' * 1964: Nominierung für die ''Beste Filmmusik (Original Score)'' zu ''It's a Mad Mad Mad Mad World (Eine total, total verrückte Welt)'' * 1970: Nominierung für die ''Beste Filmmusik (Original Score for a Motion Picture)'' zu ''The Secret of Santa Vittoria''
Quelle: Wikipedia